• Allgemein
  • Vitamine, Mineralstoffe & sekundäre Pflanzenstoffe

    Bild mit Kirschen und Erdbeeren

    Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe gehören zu Mikronährstoffen. Anders als Makronährstoffe – Kohlenhydrate, Fette und Proteine – liefern sie dem Körper keine Energie, sind jedoch ebenso lebensnotwendig und an einer Vielzahl von Funktionen im Körper beteiligt. Vitamine Vitamine sind lebenswichtige, organische Verbindungen (also solche, die Kohlenstoff enthalten), die der Körper, mit Ausnahme von Vitamin D, […]

  • Ernährung
  • Proteine – solltest du weniger Eiweiß essen?

    Eier liefern Proteine

    Der menschliche Körper besteht zu 20 % aus Proteinen, auch Eiweiß genannt. Proteine bilden die Bausteine des menschlichen Gewebes und haben zahlreiche Aufgaben: Sie dienen der Reproduktion der Zellsubstanz Für den Aufbau von körpereigenem Eiweiß in den Zellen Als Material für Knorpel und Bindegewebe Zum Aufbau von Enzymen und Hormonen Als Transportsubstanzen Zur Wasserbindung Als […]